Best Of
Die jeweils drei schönsten bzw. interessantesten Impressionen aus den U-Bahnen europäischer Hauptstädte
Berlin (eröffnet 1902)
- Beeindruckendes Portal des südlichen Ein- und Ausgangs des U-Bahnhofs Heidelberger Platz
- Symmetrie und Bahnsteig des U-Bahnhofs Nauener Platz, entworfen von Rümmler
- U1-Bahnhof Schlesisches Tor am Frühabend
Brüssel (eröffnet 1976)
- Wartebereich des Bahnhofs Botanique
- Eingangsbereich des Bahnhofs Veeweyde
- Mittelbahnsteig des Bahnhofs Belgica
Budapest (eröffnet 1896)
- Symmetrie des Bahnhofs Bikás park
- Bahnsteig der Station Klinikák
- Ein Zug der Földalatti beginnt seine Reise am Vörösmarty tér
Glasgow (eröffnet 1896)
- Bahnsteig des Bahnhofs Kinning Park
- Am Morgen sind die Züge der Glasgower U-Bahn nicht allzu voll
- Zug der Glasgower Subway bei der Einfahrt in den Bahnhof Cowcaddens
Kiew (eröffnet 1960)
- Mittelgang und den olympischen Spielen gewidmetes Wandbild im Bahnhof Olimpijska
- Mittelgang des Bahnhofs Syrez
- Einfahrender Zug im Bahnhof Schuljawska
Lissabon (eröffnet 1959)
- Linha Vermelha, Olaias
- Linha Vermelha, Cabo Ruivo
- Linha Vermelha, Oriente
Madrid (eröffnet 1919)
- Chamartin
- Rolltreppe in der Metro de Madrid
Minsk (eröffnet 1984)
- Symmetrie des als große Halle angelegten Traktarny Zavod Bahnhofs
- Symmetry des Bahnhofs Barysaŭski Trakt
- Symmetrie der wuchtigen Pylonen des Bahnhofs Niamiha
Moskau (eröffnet 1935)
- Der imposant illuminierte Mittelgang der Elektrosawodskaja Station
- Der Untergrundpalast der Komsomolskaja
- Symmetrie und Architektur des Bahnhofs Annino
Prag (eröffnet 1974)
- Křižíkova
- Kobylisy
- Flora
Rom (eröffnet 1955)
- Baldo Degli Ubaldi
- Manzoni
- Valle Aurelia
Sofia (eröffnet 1998)
- Mittelbahnsteig der Station Zapaden Park
- Fußgängertunnel unterhalb der Universität von Sofia
- Eingang des Bahnhofs SU St. Kliment Ohridski
Stockholm (eröffnet 1950)
- Rådhuset
- Universitetet
- Skarpnäck
Warschau (eröffnet 1995)
- Plac Wilsona
- Zentrale Rolltreppe im Umsteigebahnhof Świętokrzyska
- Linia 1, Wierzbno
Wien (eröffnet 1978)
- Übergang vom U2-Bahnhof Schottenring zur Linie U4
- Rolltreppen und Zugang des U3-Bahnhofs Schweglerstraße
- Tunnelgang zu den Aufzügen des U1-Bahnhofs Südtiroler Platz